Liebesbotschaft von Herz zu Herz
Es gibt unzählige Möglichkeiten, jenen Menschen, die wir besonders ins
Herz geschlossen haben, eine Nachricht zu übermitteln. Doch neben Blumen
und dem klassischen Liebesbrief auf Papier oder auf dem Smartphone gibt
es noch viele weitere Mittel, eine perfekte Liebesbotschaft zu schicken.
Das Ziel ist dabei stets gleich, doch die Wege dorthin sind vielfältig.
Wir haben die beliebtesten Formen von Liebesbotschaften gesammelt, damit
Du Deine Liebsten glücklich machen kannst.
Inhaltsverzeichnis
01. Was ist eine Liebesbotschaft?
02. Sprüche und Gedichte – Die klassische Liebesbotschaft
03. Ein Kuss sagt mehr als 1000 Worte
04. Liebe geht durch den Magen
05. Pralinen – die süße Versuchung
06. Die komponierte Liebesbotschaft: Der "Schwanengesang"
07. Liebesbotschaft als Geschenk
08. Liebesbotschaft selbst gemacht: 14 Tipps für kreative Ideen
09. Blumen – die Liebesbotschaft aus der Natur
01. Was ist eine Liebesbotschaft?
Eine Botschaft soll unseren Liebsten zeigen, wie sehr er oder sie geliebt und
geschätzt wird. Denn oft wird im hektischen Alltag des 21. Jahrhunderts viel
zu oft vergessen, was wirklich entscheidend ist im Leben: Zu zweit ist der
Alltag einfach schöner. Doch nichts ist selbstverständlich und jedes
Liebesgeständnis oder Gelübde muss regelmäßig gepflegt und erneuert werden.
Ein simples "Ich liebe dich" ist eine wunderbare Geste, jedoch sollte man sich
darüber hinaus noch weitere Liebesbotschaften überlegen. Und ein solcher
Liebesbeweis muss dabei gar nicht aus Goethe-Versen oder großen Geldgeschenken
bestehen, die Botschaft sollte einfach prägnant und verständlich sein.
Die verschiedensten Ausprägungen der Liebesbotschaft eignet sich hervorragend
auch für Schüchterne oder Wortkarge. Wer sich nicht traut zu reden oder selten
die passenden Worte findet, der kann ganz einfach auf kleinere Botschaften
zurückgreifen, die für sich sprechen, ohne besondere Erläuterungen zu
bedürfen. Eine rote Rose, eine Schachtel Lieblingspralinen, ein Brunch am
Bett, ein Überraschungsausflug übers Wochenende. Jede dieser Liebesbotschaften
vermittelt ein schönes und vertrautes Gefühl. Oftmals reicht auch einfach eine
kleine Geste der gegenseitigen Wertschätzung, wie etwa eine Umarmung oder ein
Kuss.
02. Sprüche und Gedichte – Die klassische Liebesbotschaft
Jeder wird in seinem Leben schon Liebesbriefe geschrieben haben. Selbst
ein zerknüllter, bekritzelter Zettel im Matheunterricht der siebten
Klasse kann schon eine winzige Liebesbotschaft sein. Später kommen
vielleicht noch Zitate der großen Vertreter der Zunft hinzu: Mit
Shakespeare und Schiller werden Briefe von Liebenden gekrönt. Doch gerade
selbst ausgedachte Anspielungen geben die richtige romantische
Würze hinzu.
Die passenden Sprüche oder Gedichte finden sich in allen Varianten im
Internet, wer lange genug sucht, findet mit einer Portion Glück die
idealen Wörter, die genau zur gewünschten Situation passen. Die
Liebesbotschaften können dabei klassisch auf Papier verewigt oder kurz und
bündig als SMS Sprüche
versendet werden. Mit etwas Fantasie kann man die Botschaft noch
intensivieren. Wer mag, kann etwa zuhause eine kleine Liebestafel
aufhängen und dort beliebig oft eine neue Liebesbotschaft mit Kreide
schreiben. Man sollte niemals die Wirkung einfacher kurzer Sprüche, Verse
und Gedichte unterschätzen, denn die richtig gewählten Worte versüßen den
Tag und sind die perfekten Träger einer Botschaft mitten aus dem Herzen.
03. Ein Kuss sagt mehr als 1000 Worte
Die wohl älteste Liebesbotschaft bedarf keinerlei Erklärungen, sondern steht für sich selbst. Sie ist das absolute Symbol für Zuneigung. Sie vereint zwei Menschen wie kaum etwas Anderes. Und es stimmt wirklich: Ein Kuss sagt mehr als 1000 Worte! Zögere also nicht, von dieser zärtlichen Methode Gebrauch zu machen, um Deinem Gegenüber zu sagen: "Ich habe dich gern. Du bist etwas Besonderes." Auch ein behutsamer Kuss auf die Wange, auf die Stirn oder den Hinterkopf kann als angenehme Liebesbotschaft gebraucht werden, die garantiert ihre Wirkung nicht verfehlt. Sogar eine kleine Umarmung kann schon Wärme und Zuneigung vermitteln und sein Gegenüber glücklich machen, und für ein Gefühl von Geborgenheit sorgen.
04. Liebe geht durch den Magen
Die Wirkung der gewählten Liebesbotschaft hängt oftmals davon ab, wie
genau sie auf die Person, die sie empfangen soll, zugeschnitten ist. Je
besser man seinen Partner oder Angebeteten kennt, desto besser kann man
die nette Aufmerksamkeit wählen. Das gilt insbesondere für den
erfolgreichen Ausspruch: Liebe geht durch den Magen.
Es gibt nichts Schöneres als ein gemeinsames Abendessen bei Kerzenschein,
dessen einzelne Zutaten erlesen ausgesucht sind und genau die
individuellen Vorlieben und Geschmäcker berücksichtigen. Ein Candlelight-
Diner beim Spanier oder schickesten Italiener der Stadt kann den Abend zu
einem einmaligen Erlebnis machen. Alternativ darfst Du gerne auch selbst
Kochtopf und Löffel in die Hand nehmen und ein köstliches Rezept auf den
Tisch zaubern. Selbst wenn das Lieblingsgericht des Gegenübers nicht
bekannt sein sollte, findet man im Internet dennoch zahlreiche perfekte
Gerichte, um die Botschaft zu vermitteln: "Ich liebe dich".
Auch tagsüber bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, seine Zuneigung durch
ein gelungenes kleines oder großes Festmahl auszudrücken. Wie wäre es
etwa, wenn Du Deinen Schatz in der Mittagspause abholst und als
Überraschung in ein Lieblingslokal entführst? Morgens früh geht der Duft
von frisch gebrühtem Kaffee, Tee und mit Liebe zubereitetem Rührei durch
die Nase direkt ins Herz. Frühstück ans Bett bringen oder ein Picknick im
Grünen kann eine Liebesbotschaft von enormer Bedeutung sein, denn nichts
zeigt mehr Wertschätzung und Mühe für die Liaison.
05. Pralinen – die süßeste Botschaft
Wenn es mal nicht so aufwendig sein darf und schnell gehen soll, wenn man
fehlende kreative Ideen für ein großes Menü hat oder das Geschenk unterwegs
weitergeben möchte, dann eignen sich kleine Pralinen perfekt als
Liebesbotschaft. Oftmals ist die Nachricht bereits draufgedruckt oder die
Schachtel hat eine bestimmte Form (wie etwa ein Kleeblatt oder ein Herz). Es
muss dabei gar nicht mal die teuerste Variante im Supermarkt sein. Im Internet
finden sich nahezu unendlich viele schmackhafte Nachtisch-Kreationen aus
Nougat, Nüssen, Pistazien, Likör, Früchten, Marzipan und dunkler wie heller
Schokolade zum Selbermachen.
Wenn es doch ein Markenprodukt sein soll, bieten sich etwa die schweizerischen
Schokoladenspezialitäten aus dem Hause Lindt & Sprüngli an. Eine hochwertige
Alternative sind ebenfalls die drei großen berühmten belgischen
Pralinenhersteller Godiva, Leonidas und Neuhaus, welche alle in Brüssel ihren
Stammsitz haben und im Premiumsegment angesiedelt sind. Und wer kennt nicht
die "Mozartkugeln", die vor über 100 Jahren im Österrreichischen Salzburg
erfunden wurden und bis heute von der Konditorei Fürst hergestellt werden.
06. Die komponierte Liebesbotschaft: Der "Schwanengesang"
Nachrichten aus dem Herzen waren natürlich auch schon zur Zeit der großen Dichter und Denker im frühen 19. Jahrhundert an der Tagesordnung. Der deutsche Journalist, Lyriker und Musikkritiker Ludwig Rellstab schrieb ein Gedicht mit dem passenden Namen Liebesbotschaft, das wie folgt beginnt:
Rauschendes Bächlein,
so silbern und hell,
eilst zur Geliebten
so munter und schnell;
Ach! trautes Bächlein,
mein Bothe sey du,
bringe die Grüsse
des Fernen ihr zu.
- Ludwig Rellstab
Das Besondere: Der Komponist Franz Schubert nahm neben Gedichten von Heinrich Heine auch Rellstabs Liebesbotschaft zum Anlass, eine Werkzusammenstellung aus vertonten Gedichten zu veröffentlichen. Da die Sammlung jedoch erst ein Jahr nach seinem Tod herausgebracht wurde, bekam die postum veröffentlichte Zusammenstellung den Namen "Schwanengesang" und wurde als Liedzyklus später weltberühmt.
07. Liebesbotschaft als Geschenk
Die schönsten und erfolgreichsten Liebesbeweise sind Geschenke, die am besten
als Überraschung an den Partner überreicht werden. Der Fantasie sollte bei der
Wahl des Geschenks natürlich freien Lauf gelassen werden. Ein Gutschein für
eine gemeinsame Aktivität, einen Tagesausflug zu Orten aus der gemeinsamen
Vergangenheit, ein Kurztrip übers Wochenende, eine kleine Reise an den
Lieblingsort, all das bringt zwei Menschen einander näher. Die Liebesbotschaft
kann dabei als klassischer Spruch, Vers oder Gedicht mit einer besonderen und
extravaganten "Verpackung" angereichert werden.
Eine Möglichkeit ist etwa, die kurze und prägnante Liebesbotschaft oder
Liebeserklärung auf eine Wandbild zu malen oder drucken zu lassen und damit
ein wunderschönes Kunstwerk weitergeben zu können. Ein romantischer Spruch auf
einem Hintergrund aus Acryl oder Öl auf Leinwand, vielleicht mit einem
passenden Rahmen noch dazu, eignet sich hervorragend für eine persönliche
Nachricht ans Herzblatt. Um dem Herzblatt eine Liebesbotschaft zu schenken,
welche die Aussage "Ich möchte mit dir einen romantischen Abend verbringen" in
sich trägt, eignen sich Duftkerzen und Duftöle oder Massage-Öle prima. Gerade
extravagante Kerzen, die handgegossen und erlesene Zutaten wie
Passionsfrüchte, Zitrusnoten, Wasserlilie oder Orangenblüte vereinen und eine
möglichst lange Brenndauer von über 20 oder 30 Stunden haben (die Liebe soll
schließlich auch möglichst lang andauern), drückt besondere Zuneigung aus.
08. Liebesbotschaft selbst gemacht: 14 Tipps für kreative Ideen
Wer sich die Mühe macht und selbst Hand anlegt, um die passende Liebesbotschaft seinem Schatz zu präsentieren, wird sicherlich mit Dankbarkeit und Erwiderung der Liebe reichlich belohnt. Das starke und uralte Symbol des Herzens kann zum Beispiel in jeder erdenklichen Form verschenkt werden und ist stets eine zuverlässige Liebesbotschaft, ob es aus Zetteln, Luftballons oder Schokolade besteht. Wir haben für Dich weitere Denkanstöße für selbstgebastelte Liebesbeweise gesammelt:
Eine Zettelbox aus Mini-Gutscheinen wie "Einmal Abwasch machen", "Einmal Müll rausbringen" oder "Einmal DVD-Abend bei mir".
Sehr beliebt! Fertige ein Fotoalbum mit Insider-Kommentaren zu schönen gemeinsamen Erlebnissen an. Das kann der letzte gemeinsame Urlaub sein, Bilder einer Feier, Handy-Schnappschüsse...
Platziere Klebezettel an Gegenständen in der Wohnung mit einer kleinen Botschaft. Am Kopfkissen ("Dort möchte ich mit Dir kuscheln") oder am Fernseher ("Da werden wir zusammen einen tollen Film schauen")
Den Desktop-Hintergrund auf dem PC oder Laptop ändern, so dass ein gemeinsames Foto oder ein Spruch beim Anschalten kommt.
Ein T-Shirt mit persönlicher Botschaft bedrucken, bemalen, besprühen, besticken oder sonstwie kreativ verzieren. Persönlicher kann eine Liebesbotschaft kaum sein!
Du kannst auch ein Überraschungs-Ei mit einer eigenen Liebesbotschaft füllen und wieder schließen. Entfernen und wieder zusammensetzen von Alu-Verpackung und Schokolade erfordern Geschick!
Nimm dir mehrere Schuhkartons und stecke sie ineinander. In den innersten Karton packst du einen Brief, auf dem steht: "So tief ist deine Liebe in meinem Herz verankert".
Mit Window-Color lassen sich schöne Motive für Fenster und Kacheln anfertigen, wie etwa Herzen oder Rosen.
Eine Grußkarte ist der einfachste Weg, um eine Liebesbotschaft zu transportieren. Dabei kann man auf viele Bastelhelferchen zurückgreifen, wie etwa Präge- und Stanzmaschinen, Stempel, Schablonen, usw.
Dekorative Flaschenvasen kann man auch selbst machen! Dazu bindet man einfach ein Muster auf der Flasche mit Klebeband ab und sprüht großzügig weißen oder farbigen Sprühlack auf die Flasche und voilá: Fertig ist die Blumenvase!
Mit genügend Stoff, Fleece und anderen Materialien kannst Du auch eine Handytasche für deinen Liebsten basteln. Anleitungen dafür gibt es beispielsweise bei YouTube.
Für die besondere Beleuchtung kann man auch Lampions durch Wasserfarbe und Lackspray (gold, rot oder silber) verschönern.
Bastel ein Freundschaftsarmband aus einer Hand voll bunter Baumwollknäule, die Du (notfalls per YouTube Anleitung) kunstvoll aneinander knüpfen kannst.
Erstelle eine eigene Magnetpinnwand für regelmäßige Liebesbotschaften! Du brauchst dazu eine MDF Platte, Magnetfarbe (damit kleine Magnete Zettel anheften können), Korkuntersetzer (daran kannst Du mit Stecknadeln Zettel pinnen).
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Manchmal muß man einfach mal loslegen und mit irgendetwas beginnen. Es geht nicht um Perfektion oder den ultimativen Liebesbeweis. Stattdessen gilt die alte Devise, daß kleine Geschenke - oder eben Liebesbotschaften - die Freundschaft (Liebe) erhalten!
09. Blumen – die Liebesbotschaft aus der Natur
Klingt es nicht romantisch, wenn man seinem Liebling selbst Blumen
pflückt? Vor allem rote Rosen eignen sich hervorragend als
Liebesbotschaft, sie stehen für Liebe und Leidenschaft, während rosa
Rosen für Zartheit, Jugend und Schönheit steht. Weiße Rosen kennzeichnen
Treue. Die Gerbera braucht die Sonne und stammt dementsprechend auch aus
Afrika. Wenn man von der Sonne spricht, darf natürlich auch die
Sonneblume in der Auflistung nicht fehlen, denn sie symbolisiert Spaß,
Frische und Wärme. Auch ein Strauß von Tulpen, ob nun gelb, rosa oder
orange, vermittelt eine schöne Liebesbotschaft. Die weiße, schlanke,
majestätische Lilie bedeutet Unschuld und Reinheit. Wer seinem Partner
eine Schnitt-Orchidee schenkt, drückt damit aus: "Du bist bewundernswert
schön."
Eine berühmte Blume, die eine Liebesbotschaft bereits im Namen enthält, ist
das Vergissmeinnicht. Diese blauen Blüten zeigen langanhaltende Treue. Eine
besonders angenehm (beinahe nach Parfum) duftende Blume ist der Lavendel, der
mit Reinheit und Ausgeglichenheit verbunden wird. Eine Margerite verkörpert
Natürlichkeit und ist bekannt für eine ganz andere Art der Benutzung: Während
man die Blätter nach und nach plückt, fragt man gerne "Er oder Sie liebt mich,
sie liebt mich nicht, sie liebt mich..." Hier sind als Inspiration noch ein
paar weitere Beispiele der Blumensprache:
• Salbei: "Ich denk an dich"
• Jasmin: "Du bist bezaubernd"
• Eibe: "Ich liebe dich ewig"
• Edelweiß: "Du bist wunderschön"
• Enzian: "Deine Schönheit ist überwältigend"
• Hibiskus: "Du bist eine zarte Schönheit"
• Iris: "Ich stehe immer zu dir"
Wir haben übrigens eine eigene Seite mit den - unserer Meinung nach - besten und
bekanntesten Online
Blumenversand Anbietern
zusammengestellt. Da gibt es dann auch keine Ausrede mehr, dass der Blumenhändler nicht auf
dem Heimweg liegt. Also, Blumen verschicken und jemanden glücklich machen!
Copyright © 2013-2023 Axel Dietrich - ZEROPAGE
• Bildquellen/Credits
• Impressum
• Datenschutz
Link Legende: interner Link –
externer Link –
Link zu Werbepartner